Der Kirchengemeinderat
„Kirchengemeinderat und Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde“, heißt es in der Kirchengemeindeordnung. Der Kirchengemeinderat ist also das Leitungsorgan der ganzen Kirchengemeinde. Dazu gehören z.B. folgende Aufgaben:
- Festlegung der Gottesdienstorte und Gottesdienstzeiten,
- Zweckbestimmung für die Gottesdienstopfer (außer der landeskirchlichen Opfer),
- Beratung und Beschluss über den Haushalt der Kirchengemeinde,
- Auswahl und Anstellung der hauptamtlichen Mitarbeitenden,
- Planung und Durchführung von Baumaßnahmen an den Gebäuden der Kirchegemeinde,
- Wahl der Pfarrerin oder des Pfarrers (bei Stellenwechseln).
Dem Kirchengemeinderat in Uhingen gehören an: 16 gewählte ehrenamtliche Mitglieder, die Pfarrerin und die beiden Pfarrer, die Kirchenpflegerin und die Diakonin (beratend).
Alle Gemeindeglieder sind herzlich zum öffentlichen Teil der Kirchengemeinderatssitzungen eingeladen.
Kirchengemeinderatssitzungen
Die aktuellen Termine der Kirchengemeinderatssitzungen finden Sie hier
Beginn jeweils 19:30 Uhr
Am 1.Dezember 2019 werden die Mitglieder des Kirchengemeinderats von den wahlberechtigten Gemeindegliedern neu gewählt.
Mitglieder des Kirchengemeinderates (Stand 01.10.2017) |
Bärbel Fischer, gewählte Vorsitzende |
Jutta Bayer |
Gwendolyn Bicheler |
Bernard Cloteau |
Ulrike Dees-Mödinger |
Manfred Eisele |
Martin Grenz |
Elke Großhans |
Rolf Höflinger |
Rolf Kleinbach |
Anneliese Maier |
Martin Maier |
Volker Münz |
Uwe Schertzer |
Ute Strecker |
Anneliese Wissner |
Heike Nagel, Kirchenpflegerin bis 30.09.2019 |
Corinna Öchsle, Kirchenpflegerin ab 1.10.2019 |
Diakonin Ulrike Langer |
Pfarrer Joachim Klein |
Pfarrer Martinus Kuhlo, Vorsitzender |
Pfarrerin Martina Rupp |
Beschließende Ausschüsse des Uhinger Kirchengemeinderats:
Ein Teil der Leitungs- und Organisationsaufgaben wird in den beiden beschließenden Ausschüssen beraten und beschlossen.
Der Bau- und Verwaltungsausschuss
Er hat folgende Aufgaben:
- Eigentumsaufsicht und Vermögensverwaltung der Kirchengemeinde,
- Durchführung der jährlichen Bauschau aller Gebäude,
- Beschlussfassung über notwendige Maßnahmen in Sachen Gebäudeunterhaltung und Reparaturen bis zu 10.000 € pro Maßnahme,
- Grundstücksaufsicht,
- Vergabe von Aufträgen im Rahmen der vom Kirchengemeinderat beschlossenen Maßnahmen (insbesondere bei Renovierungs- und/oder Neubaumaßnahmen) bis zu einer Höhe von 25.000 €,
- Vorberatung von Themen, die der Ausschuss von grundsätzlicher Bedeutung hält, bevor sie im Kirchengemeinderat zur Beratung und Beschlussfassung kommen.
Dem Bau- und Verwaltungsausschuss gehören an:
Ulrike Dees-Mödinger, Bärbel Fischer, Rolf Höflinger, Rolf Kleinbach, Pfr. Martinus Kuhlo, Kirchenpflegerin Corinna Öchsle, Uwe Schertzer, Anneliese Wissner.
Der Kindergartenausschuss
Er hat folgende Aufgaben:
- Entscheidung über sämtliche Personalangelegenheiten im Kindergartenbereich, außer im Hinblick auf die Leiter/innen,
- Beratung, Klärung und Regelung aller Anliegen der Erzieherinnen und der Eltern in Kindergartenfragen,
- Absprachen und Vereinbarungen über Kindergartenfragen mit der Kommune,
- Vorberatung und Vorbereitung von baulichen Maßnahmen in den Kindergärten,
- Vorberatung und Veränderungen im Angebot der Betreuungsformen,
- Beschluss über Ausgaben für die Kindergärten im Rahmen des Haushaltsplanes bis zu einer Höhe von 1.000 €.
Dem Kindergartenausschuss gehören an:
Silvia Beier (externes Mitglied), Ulrike Dees-Mödinger, Bärbel Fischer, Pfr. Martinus Kuhlo, Kirchenpflegerin Corinna Öchsle, Anneliese Wissner.