Aktuelles über den Stand der Renovierung unserer Cäcilienkirche
11.12.2020
Hoch oben ….
Auf dem steilen Dach des Chores der Cäcilienkirche arbeiten Philipp Gall und Sebastian Eisele von der Firma Holzbau Eisele aus Salach. Sie überprüfen alle Hölzer des Dachstuhles und erneuern Balken, Dachlatten, Schneefänge wo nötig. Der Dachstuhl über dem Schiff wurde bereits komplett untersucht und repariert. Wöchentlich ist die Statikerin Frau Kallenbach auf der Baustelle und bespricht mit den Zimmerleuten die notwendigen Arbeiten. Noch vor Weihnachten soll das Dach des Chores neu gedeckt und die Arbeiten am Dach damit abgeschlossen werden. Auch die Heizungsbauer wollen bis Weihnachten ihre Installationsarbeiten weitgehend abgeschlossen haben.
12.11.2020
Die Renovierungs -und Restaurierungsarbeiten schreiten weiter fort
Viel ist in den vergangenen Wochen auf der Baustelle Cäcilienkirche passiert. Auf den Gerüsten konnten Arbeiten an Stellen durchgeführt werden, die unter normalen Bedingungen nicht zugänglich sind. Die Holzdecke und die Epitaphien im Innern wurden gereinigt und restauriert. Im Außenbereich sind es die Reparaturen am Dach, die seither durchgeführt werden. Auch die Maler haben das Gerüst genutzt, für Reinigungs- und Ausbesserungsarbeiten und für den Anstrich, außen und innen.
26.08.2020
Der Estrich wird eingebracht
Nachdem alle Vorbereitungen getroffen und viele Kabel verlegt wurden konnte der Estrich eingebracht werden. Nun ruht die Baustelle für ein paar Tage damit alles gut "durchtrocknen" kann. Bilder dazu finden Sie wie immer in unserer Bildergalerie!
16.07.2020
Erster Boden eingebracht und Altar aufgestellt
Seit heute ist der Boden in der Kirche wieder verschlossen. Eine Betonplatte wurde in die Kirche eingebracht, auf die jetzt die Leitungen für Heizung, Wasser und Elektro verlegt werden. Im Chorraum wurde diese Betonplatte bereits Ende Juni eingebracht und der Altar darauf aufgestellt. Die Zeit der Bagger in der Kirche ist damit vorbei.
01.07.2020
Archäologische Funde im Kirchenschiff
Beim Ausbau des alten Bodens im Kirchenschiff sind zahlreiche Fliesen gefunden worden, die wahrscheinlich zur gotischen Kirche aus dem 15. Jahrhundert gehören. Auch der Verlauf des früheren Fundamentes war erkennbar, aber die Steine selbst sind bei der Erweiterung der Kirche 1693-1698 vermutlich wieder verwendet worden. Auch im Chorraum sind die Bauarbeiten vorangegangen. Ebenso am Sockel auf der Südseite der Kirche. Auch der Gasanschluss für die neue Heizung ist bereits verlegt worden.
27.05.2020
Archäologische Funde in der Cäcilienkirche
Beim Ausbau des alten Boden im Chorraum der Cäcilienikiche, sind die Bauarbeiter auf archäologische Spuren gestoßen, die seit einer starken Woche freigelegt und untersucht werden. Weitere Informationen finden Sie:
Hier: Fernsehbericht der Filstalwelle Göppingen
und hier: Zeitungsartikel der Stuttgarter Zeitung

05.05.20:
Die Orgel und die Epitaphien sind eingepackt und der Ausbau des Bodens im Chorraum hat begonnen. Hier ein kleiner Eindruck von den Bauarbeiten
22.04.2020:
Pünktlich am 20. April wurde die Kirche leergeräumt und die beweglichen Einrichtungsgegenstände in ein Lager umgezogen. Schon ein Tag später sind die ersten Handwerker "eingezogen". Der Strom ist abgeklemmt (die Glocken läuten noch!), der Altar zur Seite geräumt und die Bänke abgebaut.

17.04.2020
Auszug aus der Cäcilienkirche
Gerne hätten wir vor der Schließung der Cäcilienkirche für die Renovierung alle zusammen einen Gottesdienst gefeiert. Das war wegen der Pandemie leider nicht möglich. Nachdem die Umzugskisten gepackt waren, hat eine Kleingruppe von Helferinnen und Helfern aus dem Kirchengemeinderat, eine Andacht zum Auszug aufgenommen.